
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen
Landestheater Niederösterreich, Großes Haus
Rathausplatz 113100 St. Pölten

LIEDER, ARIEN, ANEKDOTEN
Die Wiener Sopranistin Regina Schörg entzündet wieder ein musikalisches Feuerwerk aus ihrem breitgefächerten Repertoire mit bekannten Meisterwerken von Mozart, Schubert, Strauss oder Wagner, als auch allerlei Leckerbissen der leichten Muse, begleitet von Yu Chen am Klavier. Andrea Schwarz würzt
Bühne Baden - Max-Reinhardt-Foyer
Theaterplatz 72500 Baden

MUSEN-MELANGE
EVA HRADIL
Ausstellungsbrücke
Regierungsviertel, Landhausplatz 1, Zugang über Haus 1a, 3. OG, Lift.3109 St. Pölten

Der kleine Prinz - Das Musical
Nach Antoine de Saint-Exupéry
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 123300 Amstetten

Acht Berge
Kino im Kesselhaus
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, Campus Krems3500 Krems an der Donau

NÖ Würdigungspreisträger*innen 2022
Landesgalerie Niederösterreich
Museumsplatz 13500 Krems an der Donau

Kurashiki trifft St. Pölten - Kunst aus Japan und Österreich
65 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Kurashiki und St. Pölten
Rathausgalerie St. Pölten
Rathausplatz 13100 St. Pölten

Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs
Kino im Kesselhaus
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, Campus Krems3500 Krems an der Donau

MY EXHIBITION: Virtual Reality-Station
Landesgalerie Niederösterreich
Museumsplatz 13500 Krems an der Donau

Familienführungen in den Semesterferien
Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 53100 St. Pölten

Ausstellung: Arnulf Rainer. Rosa Rot Himmel Blau
Arnulf Rainer Museum
Josefsplatz 52500 Baden

Museumstour Haus der Geschichte
Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 53100 St. Pölten

Die Stadt als Festung - Führung
Kasematten
Bahngasse 272700 Wiener Neustadt

The New African Portraiture
The Shariat Collections
Kunsthalle Krems
Museumsplatz 53500 Krems an der Donau

Donald Made in Austria!
Der Character-Designer Florian Satzinger
Karikaturmuseum Krems
Museumsplatz 33500 Krems

Museumstour Haus für Natur
Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 53100 St. Pölten

Museumstour: Wildnis Stadt
Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 53100 St. Pölten

DigiDic - Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung
Interdisziplinäre Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten
Stadtmuseum St. Pölten
Prandtauerstraße 23100 St. Pölten

Ausstellung | Markus Guschelbauer | peripheria
im Kunstraum Weikendorf
Kunstraum Weikendorf
Rathausplatz2253 Weikendorf