Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    neu STADT ERZÄHLENWiener Neustädter Schausammlung

    Wiener Neustadt, Museum St. Peter an der Sperr
    • Museum St. Peter an der Sperr Museum St. Peter an der Sperr © Museum St. Peter an der Sperr
    Eintritt: 8 Euro; Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei!

    beliebig oft freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD

    Ermäßigung mit dem NÖ Familienpass

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und herausragende sakrale Kunstwerke.

    Freuen Sie sich auf die einzigartige Geschichte von Wiener Neustadt – von ihrer Gründung um 1200 bis zur Gegenwart. Mit der neuen modernen Präsentationsart können Sie individuell in Vertiefungsebenen eintauchen und Ihren Museumsbesuch interessant gestalten.

    Öffentliche Führungen im Museum St. Peter an der Sperr ab Eröffnung des Museums jeden 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (Datum wird noch bekanntgegeben).

    Bei dieser Ausstellung gibt es die Möglichkeit, eine Dialogführung für Schulen zu buchen. Dialogführungen sind altersangepasst und laden zur aktiven Teilnahme ein.
    Terminvereinbarung und Infos bei: Mag. Julia Schlager, 02622 373 315 und 02622 373 951 oder via kulturvermittlung@wiener-neustadt.at

    Ab voraussichtlich Juni 2022 ist die Abteilung der Ur- und Frühgeschichte wieder in einer neuen Präsentation zu erleben. Die Sammlung besitzt wertvolle archäologische Funde, die die Frühzeit der Region um Wiener Neustadt beleuchten. Römische Grabsteine und Funde aus den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt zeigen anschaulich die Präsenz der Römer im südöstlichen Niederösterreich.

    Es gelten die regulären Eintrittspreise vom Museum St. Peter an der Sperr.

    Eigenschaften

    Museum St. Peter an der Sperr

    Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
    2700 Wiener Neustadt
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    Weiterempfehlen

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe